Jugend erreicht unterfränkisches Halbfinale

(vom 02.02.2003)

Weiterhin auf einer Erfolgswelle schwimmt unsere Jugendmannschaft. Beim SC 1900 Schweinfurt II stellte sie mit einem 8:3 ihre derzeit gute Form unter Beweis. DJK-Zähler errangen: Hümpfer, Fleischmann, Wedlich (je 2), Gerhardt und das Doppel Hümpfer/Wedlich. 

Als Pokalsieger im Kreis Schweinfurt trafen unsere Jungs auf den Sieger des Kreises Rhön-Grabfeld. Beim TSV Brendlorenzen kam es zu teilweise sehr spannenden Matches. Mannschaftsführer Thomas Fleischmann behielt bei seinen beiden Fünf-Satz-Begegnungen die Nerven und steuerte zwei Zähler bei. Sehr souverän tritt derzeit unser bester Jugendspieler Jason Hümpfer auf, der keinen Erfolg der Gastgeber zuließ. Den fünften Punkt zum 5:2 steuerte Tim Wedlich bei.
Damit qualifizierte sich unsere Jugendmannschaft für das Halbfinale, das am 23.Februar in Veitshöchheim ausgetragen wird. 

Beim Tabellennachbarn SG Sennfeld erlebte unsere 1.Mannschaft eine böse Überraschung. Mit unserer höchsten Saisonniederlage (2:9) gingen wir fast sang- und klanglos unter. Kein einziger unseres Teams erreichte gegen aggressiver und motiviert agierende Gastgeber annähernd Bestform. Die Schlappe hatte sich bereits nach den Eröffnungsdoppeln angedeutet. Zum ersten Mal in dieser Saison lagen wir nämlich mit 0:3 in Rückstand. Wir werden uns steigern müssen, um nicht nach der sehr guten Hinrunde im Mittelmaß der 1.Kreisliga abzutauchen. Uli Haack und Herbert Dorsch gewannen je ein Einzel. 

In der 2.Kreisliga Ost verpasste unsere 2.Mannschaft gegen den TSV Röthlein II zum wiederholten Mal einen möglichen Sieg und konnte am Ende noch froh sein, nicht ganz mit leeren Händen dazustehen. Im vorderen und mittleren Paarkreuz schafften wir jeweils nur einen Einzelsieg. Dafür konnten sich Markus Dorsch und Carlo Weger nach schwacher Doppelvorstellung zu Beginn in ihren Einzeln steigern und gewannen alle ihre vier Partien. Das Schlußdoppel sicherten Roland Büttner und Thomas Kretzler für uns. Beim 8:8 nach 4:8-Rückstand punkteten: M.Dorsch, Weger (je 2), Büttner, Schmidt und das Doppel Büttner/Kretzler (2). 

Kurioses gibt es von unserer 3.Mannschaft zu berichten, die in der 3.Kreisliga Ost die DJK Dürrfeld empfing. Die Gäste traten zu Beginn zu viert an und hofften, dass ihre Nummer 2 noch hinzustoßen würde. Die Partie war bereits eine Stunde im Gange, aber ihr Akteur aus dem vorderen Paarkreuz kam nicht. Wegen falscher Aufstellung endete die Begegnung mit 9:0 für uns.

 


Zurück