Jugend
wird verlustpunktfrei Herbstmeister
(vom 11.12.2011)
Am letzten Spieltag der Vorrunde stand für unsere Jugend das Duell der
bisher verlustpunktfreien Kontrahenten an. Beim TV Gerolzhofen gelang
Philipp Fleischmann gleich eine Überraschung, indem er die Nummer 1 der
Gastgeber Schönbach mit 11:9 im 5.Satz bezwang. Mit diesem
Rückenwind gingen wir durch weitere Erfolge von Kevin Hegmann (3:1
gg Rusczyk) und Felix Fleischmann (3:1 gg Schmutzer) 4:1 in Führung. Doch
die Gerolzhöfer kamen wieder auf 4:3 heran. Trotzdem wurde es noch einmal
kritisch: Philipp Fleischmann und Luca Weißenberger benötigten jeweils
einen 5.Durchgang, um ihre Begegnungen zum 6:3 für sich zu entscheiden.
Danach hatten die Gastgeber nichts mehr entgegen zu setzen und wir
gewannen mit 8:3. Unsere Jugend rangiert nach einer sehr guten Vorrunde
auf dem 1.Rang in der 1.Kreisliga, ohne auch nur einen Zähler abgegeben
zu haben. Es siegten: Hegmann, P.Fleischmann, F.Fleischmann (je 2) und
Weißenberger sowie das Doppel Weißenberger/F.Fleischmann.
Mit drei Siegen aus den letzten drei Partien hat es unsere 1.Mannschaft
zu ansehnlichen 9:9 Punkten zum Jahreswechsel gebracht. Gegen den
abstiegsgefährdeten TSV Bergrheinfeld stellte unser Team den doppelten
Punktgewinn zu keinem Zeitpunkt in Frage. Das 3:0 nach den Doppeln gab uns
die entsprechende Sicherheit. Stefan Hofrichter, der in beiden Einzeln und
im Doppel mit Thomas Kretzler unbesiegt blieb, servierte die Partie (3:0
gg Werner) zum 9:3 für uns nach Hause. Bei Halbzeit der Saison 2011/12
belegen wir in der 1.Kreisliga den 5.Platz und können ohne größere
Sorgen in die Rückrunde starten. Punkte für die DJK: Hofrichter (2),
C.Scheuring, C.May, Riegler, Kretzler und die Doppel May/M.Dorsch,
Scheuring/Riegler sowie Hofrichter/Kretzler.
In ihrem letzten Vorrundenspiel ergatterte unsere 3.Mannschaft
gegen den Tabellennachbarn TSV Werneck zwei wichtige Punkte im
Abstiegskampf und konnte dabei endlich einmal eine geschlossene
Mannschaftsleistung abliefern. Ein Doppelgewinn von Fleischmann/Hofmann
hielt uns im Rennen (1:2). Sowohl Thomas Fleischmann als auch Ralf
Friedrich, der ins vordere Paarkreuz rutschte, weil Roland Büttner
krankheitsbedingt fehlte, siegten gegen die Wernecker Nummer 2 Braun.
Unsere Mitte mit Valentin Hofmann und dem aufgerückten Stefan Fuchs
legten mit insgesamt vier Punkten gegen Seyfried und Meyer den Grundstein
für den ersten Auswärtssieg der Saison. Lag Stefan Fuchs' gute Leistung etwa daran, dass er mit dem Fahrrad nach Werneck gekommen war? Auch
unser Ersatzmann Bruno May setzte sich dank wieder erstarktem Abwehrspiel
mit 12:10 im Entscheidungssatz gegen Baucke durch, so dass Thomas Göpfert
ebenfalls im 5.Satz gegen Baucke unseren neunten Zähler einfahren konnte.
Das 9:5 verschafft uns vier Punkte Luft auf einen direkten Abstiegsrang.
Nach der Hinserie haben wir den Relegationsrang inne, sind aber
punktgleich mit den beiden Teams vor uns. Zum Erfolg trugen bei: Hofmann,
Fuchs (je 2), T.Fleischmann, Friedrich, Göpfert, B.May sowie das Doppel
Fleischmann/Hofmann.
Beim TTC Fuchsstadt II musste unsere 4.Mannschaft erstaunlich hart
kämpfen, bevor der glückliche 9:7-Erfolg feststand. Im vorderen
Paarkreuz konnte das Team auf seine Nummer 1 Christian Rink vertrauen, der
beide Einzel gegen Weniger (3:0) und Schuler (3:1) gewann. In der Mitte
punktete Christoph Hartmann doppelt. Am Ende verhalf uns etwas Dusel zum
Sieg: Gerold Scheuring hatte im entscheidenden Moment des 5.Satzes gegen
Hanschmann mit Netz- und Kantenbällen ebenso das Glück auf seiner Seite
wie das Duo May/Döll im Schlussdoppel. Das 3:2 über Schuler/Weniger war
der zweite Erfolg für unser Doppel 1 an diesem Abend. Das Team
überwintert mit 11:3 Punkten auf Rang 2 in der 4.Kreisliga Ost. Es
gewannen: Rink, Hartmann (je 2), B.May, Döll, G.Scheuring und das Doppel
May/Döll (2).
|