Historischer Sieg:
Jugend gewinnt Kreispokal zum dritten Mal in Folge |
Unsere Jugend hat
das Kunststück geschafft, zum dritten Mal in Folge den Kreispokal nach
Schonungen zu holen. Das war vorher noch nie einer anderen Mannschaft
gelungen. Dabei musste unser Team vor allem im Halbfinale zittern. |
![]() |
Von
links: Jugendbetreuer Bruno May, Luca Weißenberger, Thomas Klüh (Pokalspielleiter), Felix Fleischmann, Philipp Fleischmann, Jakob Weiß, Betreuer
Norbert Weiß, Rene Reith und Alexander Weiß. |
Unsere 1.Mannschaft hatte sich ebenfalls für die
Pokalendrunde qualifiziert, ging jedoch als Außenseiter an die
Tische. Zusätzlich mussten wir an diesem Tag ohne die beiden Dorsch-Brüder
auskommen. Das Losglück meinte es nicht gut mit uns: Wir bekamen im
Halbfinale den Topfavoriten und Tabellenführer der 1.Kreisliga SV Schwanfeld
zugelost. Trotzdem wehrten wir uns nach Kräften und leisteten den
Schwanfeldern mehr Widerstand als man vermuten konnte. Eine Überraschung lag
aber zu keinem Zeitpunkt in der Luft. Beim 2:5 standen am Ende
zwei DJK-Siege auf dem Papier. Christian May konnte sich jeweils mit 3:0
gegen F.Räder und Köhler durchsetzen. |
![]() |
Unser
Halbfinale (gegen den SV Schwanfeld) von
links: Christian May, Thomas Kretzler, Valentin Hofmann, Frank Räder, Klaus
Räder und Manuel Köhler. |
Im letzten Spiel der Hinrunde kam es zum Verfolgerduell in der 2.Kreisliga
Ost: Bei unserer 2.Mannschaft, die auf dem 3.Rang liegt,
war der zweitplatzierte TV Gerolzhofen zu Gast.
In den Doppeln punkteten Hofrichter/T.Fleischmann (3:1 gg Gutbrot/Schulz) und Riedel/Pouw (3:2 gg. Markert/Scheuering)
zum 2:1 für uns. Über diesen Ein-Punkte-Vorsprung kam an diesem Abend keine Team mehr hinaus. Die
absolut ausgeglichene Begegnung war vor allem von knappen Sätzen und Fünfsatzpartien geprägt. In
acht Spielen wurde der Entscheidungssatz benötigt: Stefan Hofrichter hatte im vorderen Paarkreuz das Glück nicht auf seiner Seite. Er verlor gegen Oppermann und Schymura jeweils
mit 2:3. Thomas Fleischmann schaffte es, seinen erst vierten Einzelpunkt in dieser Saison zu holen.
Dass es ausgerechnet gegen Oppermann zu einem 3:2 reichte, der bis zu diesem Zeitpunkt erst eine Niederlage auf dem Konto hatte,
überraschte uns positiv. Drei wichtige Punkte kamen aus der Mitte. Günter Riedel gewann zunächst mit
unerwartetem Angriffsspiel knapp gegen den stark agierenden Gutbrot
(3:2) und dann klar (3:0) gegen Schulz. Herbert Riegler musste zwei Mal in
den Entscheidungssatz gehen. Gegen Gutbrod behielt der die Oberhand. Im hinteren Paarkreuz gab Herbert Dorsch bei seinen Siegen gegen Markert (3:1) und Scheuering (3:0) nur einen Satz ab und sorgte dafür, dass wir mit einem 8:7-Vorsprung ins Schlussdoppel gehen konnten. Bei dem abschließenden Duell der Einserdoppel standen sich Hofrichter/T.Fleischmann und Oppermann/Schymura gegenüber. Zunächst sah es trotz zahlreicher spektakulärer Ballwechsel nach einem schnellen
Erfolg der Gäste aus, die mit 2:0 in Führung gingen. Danach gelang es unserem
Duo noch durch zwei knappe Satzgewinne (jeweils 11:9) in den letzten Entscheidungssatz des Abends einzuziehen. In diesem lief jedoch gar nichts mehr
zusammen. Er ging mit 2:11 an die Gerolzhöfer, die somit zum 8:8 ausglichen.
Damit beenden wir die Hinrunde als die Mannschaft in der Liga mit den meisten Spielen über die volle Distanz auf einem guten dritten Platz.
Punkte für die DJK: Riedel, H.Dorsch (je 2), T.Fleischmann, Riegler und die Doppel Hofrichter/Fleischmann
sowie Riedel/Pouw. Beim TTC Fuchsstadt hatte die Rumpftruppe unserer 3.Mannschaft, die nur zu fünft antrat, nichts zu bestellen. Bruno May aus der 4.Mannschaft, musste sogar in der Mitte ran, hatte in Satz vier zwar Matchbälle gegen Schuler, konnte aber keinen verwerten. Im Einzel gelang uns beim 0:9 noch nicht mal ein weiterer Satzerfolg. Das 8:3 unserer 4.Mannschaft bei der SG Stadtwerke Schweinfurt sieht klarer aus als es war. Die Räumlichkeiten waren selbst für unsere routinierten Akteure gewöhnungsbedürftig. Das Doppel Bruno May und Walter Döll musste in der 4.Mannschaft seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Dafür waren beide Spieler im Einzel wichtige Punktesammler und hielten sich schadlos. Mit 17:3 Punkten belegen wir am Ende der Vorrunde den zweiten Platz der 4.Kreisliga Süd hinter dem bisher verlustpunktfreien SK Mainberg. Für die DJK gewannen: B.May (3), Döll (2), Göpfert, Eschenbach und das Doppel Göpfert/Eschenbach. |