3.Mannschaft kämpft im
DJK-internen Duell 4.Mannschaft nieder
(vom 16.01.2005)
Zum
Rückrundenauftakt musste unsere 1.Mannschaft zum Tabellennachbarn
SV Schwanfeld fahren. Der Gastgeber trat ohne seine Nummer 1 Jürgen Meyer
an, bei uns fehlte Herbert Dorsch krankheitsbedingt. Mit drei tollen
Doppel-Erfolgen zu Beginn zogen wir auf 3:0 davon. Diese Führung hielten
wir während den Einzeln stets konstant und siegten verdient mit 9:5.
Punktegarant Uli Haack wackelte nur kurz in seinem ersten Einzel gegen
Detlef Römmelt, steuerte aber ebenso zwei Punkte bei wie Axel Bullenkamp.
Der Ostfriese brillierte in beiden Einzeln mit bedingungslosem
Offensivspiel und blieb in beiden Partien ohne einen einzigen Satzverlust.
Für die DJK gewannen: Haack, Bullenkamp (2), C.Scheuring, Riegler und die
Doppel Haack/C.May, Riegler/Scheuring sowie Bullenkamp/R.Büttner.
Gegen den SV Untereuerheim hatte sich unsere 2.Mannschaft einiges
vorgenommen. Galt es doch, sich für die bittere Auftaktschlappe von 1:9
zu rehabilitieren. Obwohl mit Carlo Weger und Julian Schmidt zwei
Stammkräfte zu ersetzen waren, gelang uns ein 8:8. Auf unsere Nummer 1
Stefan Hofrichter konnten wir uns wieder einmal verlassen. Ihm gelangen
wie Ersatzmann Christian Rink zwei wichtige Zähler. Schwach war lediglich
wieder unsere Ausbeute in den Doppeln. Nur eines der vier Matches ging
hier an uns. Unerwähnt soll schließlich nicht bleiben, dass wir von der
gesundheitsbedingten Aufgabe des Untereuerheimers Benno Müller
profitierten, der in seiner ersten Partie bereits hoch geführt hatte und
zu seinem zweiten Einzel nicht mehr an die Platte ging. Beim Unentschieden
punkteten: Hofrichter, Kretzler, Rink (2), M.Dorsch und das Doppel
Hofrichter/Kretzler.
Es mag sich für die 3.Mannschaft einfach anhören, wenn der Gegner
die eigene 4.Mannschaft ist. Doch
so war es wirklich nicht! Bereits in der Hinrunde hatte unsere 4.
Blut geleckt, als sie erst nach dem Schlußdoppel unterlag. Und weil sie
im Kampf gegen den Abstieg jeden Zähler bitter nötig hat, die 3. aber im
Kampf um die Spitzenpositionen weiter mitmischen will, schenkten sich die
beiden Teams nichts und es entwickelte sich ein harter Fight. Zu allem
Überfluss musste die 3. ohne ihre Nummer 2 Thomas Dorsch auskommen. Im
vorderen Paarkreuz setzte es für die 3. durch Bruno May und Thomas
Göpfert peinliche Niederlagen. Allerdings waren die Nummer 1 und 2 der 4.
hochmotiviert und zeigten sich in Bestform. Stefan Fuchs triumphierte
zweimal mit einer Energieleistung, Thomas Fleischmann zeigte sich gegen
Bruno May geduldig und punktete ein ums andere Mal mit seiner guten
Vorhand. Thomas Göpfert blockte der Nachwuchsmann unerwartet souverän in
drei Sätzen aus. Im mittleren Paarkreuz ging die Runde ganz klar an
unsere 3., die ohne Niederlage blieb. Mit Glück und Kampfgeist bog
Christian Rink seine Partie gegen Gerard Pouw noch um, als er im 5.Satz
einen hohen Rückstand aufholte und noch mit 12:10 gewann. Im hinteren
Paarkreuz holte Jason Hümpfer zwei Siege für die 3. Im Schlußdoppel
setzten sich die in den Einzeln wenig erfolgreichen May/Göpfert zum
zweiten Mal klar im Doppel durch. Wenn die 4.Mannschaft diese Form
konservieren kann und im mittleren Paarkreuz noch zulegt, sollte der
Nichtabstieg eine klar lösbare Aufgabe sein.
Punkte für die 3.Mannschaft: Rink, Hartmann, Hümpfer (je 2), May/Göpfert
(2), Rink/Hartmann.
Punkte für die 4.Mannschaft: Fuchs, Fleischmann (je 2), Eschenbach,
Schmitt und das Doppel Pouw/Schmitt.
|