Jugend
verteidigt Kreispokal in souveräner Manier |
Unsere Jugend
hatte sich als Titelverteidiger mit zwei klaren 5:0-Siegen für die
Kreispokal-Endrunde qualifiziert. Im Halbfinale bekamen wir die
Heimmannschaft des TSV Grafenrheinfeld zugelost. Das war nun nicht
gerade unser Wunschgegner für die Vorschlussrunde. Luca Weißenberger
verlor schnell in drei Durchgängen und wir mussten einen 0:2-Rückstand
befürchten: Felix Fleischmann lag gegen Grafenrheinfelds Nummer 1
F.Endres mit 1:2 Sätzen zurück, kämpfte sich aber ins Match zurück,
spielte taktisch klug und zeigte eine bessere Beinarbeit als sein
Kontrahent. In Satz 4 wandelte er ein 3:5 noch in ein 11:6 um. Mit zwei
Netzrollern bzw. Kantenbällen frustrierte er
seinen Gegner. Anschließend siegte Philipp
Fleischmann klar gegen J.Peter (3:0) und Felix Fleischmann setzte sich
souverän gegen Y.Reinhard durch. In seinem zweiten Einzel "zerlegte"
Philipp Fleischmann den favorisierten Endres. Die vorherige Niederlage
gegen seinen Bruder zeigte noch Wirkung. Ohne große Probleme kam
Weißenberger danach zu einem 3:0 über Peter, was das 5:1 für uns
bedeutete. Mit einem Erfolg in dieser Höhe hatten wir nicht gerechnet.
Hierbei punkteten: F.Fleischmann, P.Fleischmann (je 2) und Weißenberger. |
![]() |
Von links:
Philipp Fleischmann, Felix Fleischmann, Jugendleiter Bruno May und Luca
Weißenberger. |
Die Serie unserer
2.Mannschaft hält weiter an. Ein vor allem in dieser Höhe nicht ganz vorhersehbares 9:3 beim TV Gerolzhofen lässt uns auf Rang 3 in der 2.Kreisliga überwintern. Der sechste Sieg hintereinander war das Ergebnis einer erneut geschlossenen Mannschaftsleistung. Uns spielte dazu noch in die Karten, dass die Gastgeber verletzungsbedingt auf ihre Nummer 1 Schymura verzichten mussten. Grundlage des Erfolges waren die beiden Doppelsiege zum 2:0 über das Doppel 1 und 2 der Gerolzhöfer. Alle Fünfsatzspiele des Abends fanden im vorderen Paarkreuz statt. Stefan Hofrichter und Gerard Pouw benötigten gegen Markert beide den Entscheidungssatz. Hofrichter war später mit 12:10 gegen Oppermann in Durchgang 5 erfolgreich. Nach zwei klaren 3:0-Siegen von Herbert Dorsch (gg. Müller) und Thomas Fleischmann (gg. Bovery) über die Ersatzleute der Gastgeber holte Günter Riedel mit seinem zweiten Einzelerfolg an diesem Abend (gg. Schulz und Scheuering, jeweils 3:1) unseren neunten Punkt. Es siegten: Hofrichter, Riedel (je 2), Pouw, Dorsch, T.Fleischmann, sowie die Doppel Hofrichter/Riedel und Pouw/T.Fleischmann. |