Blütenweiße Weste: 1.Mannschaft mit dritten Sieg im dritten Heimspiel

(vom 17.11.2019)

 
Unsere 1.Mannschaft hat das wichtige Derby gegen den SC 1900 Schweinfurt mit 9:5 für sich entschieden und damit den dritten Sieg im dritten Heimspiel verbucht. Die größere Ausgeglichenheit innerhalb des Teams gab letztendlich den Ausschlag zu unseren Gunsten. Alle Partien gegen die Nummer 4 bis 6 der Gäste gewannen wir. Die starke Nummer 1 der Gäste Carsten Licht war an drei der fünf Schweinfurter Zähler beteiligt. Im Duell der Einser verpasste Valentin Hofmann gegen Licht allerdings nur knapp im fünften Durchgang die Überraschung. Ein wichtiges Ausrufezeichen hatten zu Beginn Thomas Fleischmann und Thomas Kretzler als Doppel 3 gesetzt. Mit einem fulminanten Comeback sicherten uns die DJKler nach einem 0:2-Satzrückstand noch ein beruhigendes 2:1 nach den Doppeln. Die Sätze 3 bis 5 gegen Hamo/Knappke gingen fast problemlos an uns. Im mittleren Paarkreuz behielt Mannschaftsführer Thomas Dorsch zweimal in drei Sätzen gegen Hamo und Marco Knappke die Oberhand. Thomas Kretzler beendete die Partie im hinteren Paarkreuz mit seinem zweiten Fünfsatzerfolg. Unsere Zwischenbilanz in der Bezirksliga 2 Südost fällt bei 6:6 Punkten nach sechs Spieltagen recht zufriedenstellend aus. Für die DJK gewannen: T.Dorsch, Kretzler (je 2), Hofmann, T.Fleischmann, Schaupp und die Doppel Hofmann/T.Dorsch sowie Fleischmann/Kretzler.

Eine schwere Woche erwartete unsere 2.Mannschaft. Innerhalb von vier Tagen standen uns mit der DJK Happertshausen und dem TTC Fuchsstadt die beiden bisher verlustpunktfreien Meisterschaftsfavoriten der Bezirksklasse A4 gegenüber. Ohne unser nominelles vorderes Paarkreuz gingen wir in Happertshausen sang- und klanglos mit 0:9 unter. Nur fünf Satzgewinne waren die magere Ausbeute.
Etwas besser verkaufte sich unser Team beim Heimspiel gegen Fuchsstadt. Trotzdem bestand gegen die Gäste, die insgesamt ca. 600 TTR-Punkte mehr aufzuweisen hatten, keine Chance auf etwas Zählbares. Auf unserer Seite konnten sich nur Herbert Dorsch und Carlo Weger in ihren Einzeln und im gemeinsamen Doppel 3 durchsetzen. Besonders an den vorderen Rängen waren wir gegen den Favoriten erwartungsgemäß unterlegen. Mit dem 3:9 konnten sich schließlich beide Mannschaften arrangieren.

Zeitgleich trat unsere 3.Mannschaft beim RV Soli II in Schweinfurt an. Da sich beide Teams im Mittelfeld der Liga befinden, war mit einem knappen Ausgang zu rechnen. Nach den Doppeln lagen wir 2:1 vorne. Etwas überraschend gelang es uns, diese Führung bis zum Schluss auf 9:3 auszubauen. DJK-Zähler holten: Friedrich, Hartmann (je 2), Pouw, Fuchs, Göpfert und die Doppel Pouw/Friedrich sowie Fuchs/Göpfert.

 


Zurück