Zwei Pleiten gegen Sennfeld

(vom 19.10.2003)


Viele sprachen von einem „vorgezogenen Endspiel“ um den Eckardt-Pokal. Die Auslosung hatte ein Duell unserer 1.Mannschaft gegen die SG Sennfeld ergeben. Dementsprechend ernst nahmen beide Teams auch die Partie, obwohl es erst das Achtelfinale war. Letztendlich mussten wir uns dennoch mit 3:5 den Favoriten geschlagen geben. Zu kaum einem Zeitpunkt sah es danach aus, als ob wir eine Überraschung schaffen könnten. Punkte für Schonungen: Haack (2), Bullenkamp.

Am Tag zuvor trafen beide Mannschaften in der 1.Kreisliga schon einmal aufeinander. Zum dritten Mal in Folge gingen wir über die Distanz von allen 16 Matches. Und zum ersten Mal unterlagen wir. Ein 2:4 konnten wir in ein 5:4 drehen. In der sehenswerten Partie Haack-Cerny setzte sich unsere Nummer 1 durch. Leider konnten wir nach dem 6:4 nur noch eine Begegnung für uns entscheiden. Anders als letzte Woche fehlte uns beim wiederum guten Schlussdoppel das nötige Glück. Haack/May kassierten damit im sechsten Doppel der Saison ihre erste Niederlage. Für die DJK gewannen: Haack , C.Scheuring (je 2), Riegler, H.Dorsch und das Doppel Haack/C.May.

Einen so ungefährdeten Sieg wie das 9:5 gegen den TV Gerolzhofen durfte unsere 2.Mannschaft ursprünglich nicht erwarten. Die Gäste traten allerdings ohne ihre Nummer 1 an. Im mittleren Paarkreuz zeigte Carlo Weger eine konzentrierte Leistung. Auf das hintere Paarkreuz mit Markus Dorsch und Julian Schmidt war ebenfalls Verlass. Sie blieben in den Einzeln unbesiegt. An den Positionen 1 und 2 hatten wir etwas Pech, sonst hätte der Sieg sogar höher ausfallen können. Mit 5:1 Punkten legten wir bisher als ein  gehandelter „Abstiegskandidat“ einen furiosen Start hin und dürfen zumindest vorübergehend Höhenluft in der 2.Kreisliga Ost schnuppern. Es gewannen: Weger, M.Dorsch (je 2), Hofrichter, Kretzler, Schmidt und die Doppel Hofrichter/Kretzler sowie Weger/Dorsch.

Ein überraschend klarer Erfolg gelang unserer 3.Mannschaft bei der SpVgg Hambach II. Obwohl wir auf drei Stammspieler verzichten mussten, siegten wir mit 9:2. Ein Dank gilt besonders dem dritten Paarkreuz (Döll/Fleischmann), das uns bei der Personalnot kräftig unterstützt. Auf der DJK-Seite waren die Punktesammler: B.May, Göpfert (je 2), Rink, Döll und Fleischmann, sowie die Doppel Rink/Pouw und Döll/Fleischmann.

In der 1.Jugendkreisliga sieht es in dieser Saison für unsere Jungs nicht gut aus. Der Favoritenrolle beim TSV Schwebheim konnten wir nicht gerecht werden, weil vom zweiten Paarkreuz nur ein einziger Punkt zum 7:7 beigesteuert wurde. Jason Hümpfer setzte sich wiederum souverän mit drei Einzelerfolgen durch. Mit seinem Doppelpartner Tim Wedlich gelang ihm ein weiterer Sieg. Die restlichen Zähler erzielten Wedlich (2) und Gerhardt.


Zurück