4x
Unentschieden, nur die Jugend siegt
(vom 23.09.2005)
Zum Auftakt
der neuen Saison 2005/06 musste unsere 1.Mannschaft gegen den SV
Schwanfeld in ihrer Heimpartie den ersten Punktverlust hinnehmen. Die
offensive Doppelaufstellung der Gäste bestraften wir zunächst mit zwei
3:0-Erfolgen und alles schien nach Plan zu laufen. Nach dem ersten
Einzeldurchgang lagen wir jedoch mit 4:5 in Rückstand. Mit Hilfe von drei
anschließenden Siegen konnten wir uns zwar ein 7:5-Polster verschaffen,
aber nicht entscheidend absetzen. Beim 7:7 hatte Herbert Riegler gegen
Vinzenz Alin mit 10:6 im 5.Satz die besten Karten unser Schlussdoppel mit
einem Vorsprung in die letzte Begegnung zu schicken. Doch ihn verließ gegen
den Defensivkünstler in den wichtigen Momenten genauso der Mut wie zuvor
unseren Ersatzmann Thomas Kretzler, der ebenfalls Matchbälle gegen Alin
nicht verwertete, obwohl er phasenweise sein Können aufblitzen ließ. Das
Doppel Haack/May rettete uns schließlich souverän das Unentschieden. Mehr
als drei Stunden dauerte die sehr ausgeglichene Begegnung. Zähler für die
DJK: Haack (2), C.May, C.Scheuring, Riegler und die Doppel Haack/May (2)
sowie Scheuring/Riegler.
Einen Sieger hatte das Duell unserer 2.Mannschaft mit der DJK Unterspiesheim
II nicht verdient. Neunmal musste der fünfte Durchgang zwischen uns und dem
starken Aufsteiger entscheiden, der sogar ohne seine Nummer 2 angetreten
war. Manch einer unserer Aktiven hatte leider noch nicht richtig seinen
Spielrhythmus nach der Sommerpause wieder gefunden. Nur Stefan Hofrichter präsentierte
sich bereits in guter Form. Im Schlussdoppel zusammen mit Thomas Kretzler
hatte allerdings auch er in drei umkämpften Sätzen das Nachsehen gegen die
Paarung Brunner/Müller. Am leistungsgerechten Remis waren beteiligt:
Hofrichter (2), Riedel, R.Büttner, Kretzler, Weger, Hümpfer und das Doppel
Weger/Hümpfer.
Wie schon im letzten Jahr garantiert das Derby unserer „Dritten“
gegen unsere verbissen kämpfende „Vierte“ immer Brisanz. Da
Christian Rink, der Mannschaftsführer der Dritten, verletzungsbedingt
pausiert, benötigte das Team Ersatz... Und bekam von der Vierten, die
komplett auflief, nur deren Ersatzmann Julius Eschenbach gestellt. Der
Verlauf der Partie machte deutlich, wie ausgeglichen wir ab Position 13 der
Rangliste besetzt sind. Sowohl Tagesform als auch das häufige Training
miteinander lassen teils unerwartete Ergebnisse zu. In den Einzeln fuhr auf
der Seite der Dritten nur Bruno May zwei deutliche Siege ein. Thomas
Fleischmann aus der Vierten hatte sich bereits letzte Saison als Spezialist
erwiesen, wenn es gegen die eigenen, auf der Rangliste höher eingeschätzten
Kollegen geht. Diesmal war es erneut so. Der 19-jährige setzte sich mit
gutem Blockspiel etwas überraschend gegen die noch jüngeren Tim Wedlich
und Jason Hümpfer durch. Ausgerechnet die Kombination Fleischmann/Pouw, die
bis dahin den einzigen Doppelzähler abgegeben hatte, fügte dem Doppel May/Göpfert
eine zweite schmerzliche Niederlage an diesem Abend zu. Unter großem Jubel
der Außenseiter gelang unserer Vierten damit der Ausgleich zum 8:8. Punkte
für die Dritte: B.May, Hartmann (je 2), Wedlich, Hümpfer, Göpfert und das
Doppel Wedlich/Hümpfer. Für die Vierte waren erfolgreich: Fleischmann (2),
Pouw, Scheuring, M.Büttner und die Doppel Fleischmann/Pouw, Fuchs/Döll
sowie Scheuring/Büttner.
Nach vier Remis der Aktiven-Teams setzte wenigstens unsere Jugend mit einem
klaren 8:1 ein Zeichen zu Rundenbeginn. Die neuformierte Mannschaft um ihre
klare Nummer 1 Felix Gerhardt hatte gegen die DJK Wülfershausen keine
Probleme. Das ansprechende Debüt von Lorenz Rasev im vorderen Paarkreuz war
noch von ein wenig Nervosität begleitet. Sein Bruder Konstantin überraschte
seine Trainer mit einem guten Auftritt an Nummer 4. Punkte für Schonungen:
Gerhardt, Rottmann (je 2), L.Rasev und K.Rasev sowie beide Doppel.
|