1.Mannschaft
beim Aufsteiger beinahe kalt erwischt Nur
knapp ist unsere 1.Mannschaft beim TV Gerolzhofen einer kleinen
Blamage entkommen. Schon in den Doppeln taten wir uns gegen den Aufsteiger
schwer, obwohl wir diesmal wieder komplett antraten. In der unterkühlten
Stadthalle von Gerolzhofen wurden wir beinahe kalt erwischt. Alle drei
Doppel gingen über fünf Sätze, nur Haack/May gewannen. Diese beiden waren
es auch, die uns mit ihren Siegen in den darauf folgenden Einzeln mit 3:2
wieder nach vorne brachten. Bezeichnend für so manche misslungene Aktion an
diesem Abend war die Partie von Axel Bullenkamp gegen Stefan Markert. Bei
seiner Viersatz-Niederlage verspielte der DJKler im dritten Durchgang sage
und schreibe eine 10:1-Führung und verlor sowohl diesen Satz wie auch den
nächsten. Christian Scheuring mühte sich gegen Egon Bracky zu einem
knappen Zittersieg. Im hinteren Paarkreuz konnte der souveräne Herbert
Dorsch überzeugen. Der ehemalige Gerolzhöfer ließ beiden
Scheuering-Brüdern nicht den Hauch einer Chance. Ganz und gar nicht
"eingeplant" war die Niederlage unserer Nummer 1 Uli Haack gegen
den couragierten Matthias Oppermann. Dem Forster war die knapp dreiwöchige
Tischtennispause deutlich anzumerken. Nach einem vergebenen Matchball zog er
gegen den Gerolzhöfer noch mit 10:12 im Entscheidungssatz den Kürzeren.
Deutlich besser lief es an diesem Abend für Christian May, der in beiden
Einzeln und Doppeln siegreich sein sollte. Mit einer fast fehlerlosen Partie
gelang ihm ein glatter Erfolg über Benedikt Schymura. Doch anschließend
"schwächelte" unser mittleres Paarkreuz erneut. Beim 6:7 aus
unserer Sicht schien die Überraschung für den guten Aufsteiger zum Greifen
nah. Sehr wichtig war deswegen der glückliche, aber auch verdiente Sieg von
Herbert Riegler, der in spannenden fünf Durchgängen Uwe Scheuering
niederrang. Im Schlussdoppel behielten Uli Haack und Christian May gegen die
Kombination Oppermann/Schymura klar die Oberhand. Das 9:7 war am 5.Spieltag
erst der erste Saisonsieg für uns. Ihn stellten sicher:
C.May, H.Dorsch (je 2), Haack, C.Scheuring, Riegler und das Doppel Haack/May
(2). |