2.Mannschaft gewinnt Derby-Krimi 

(vom 23.11.2008)


Das Lokalderby zwischen unserer 2.Mannschaft und der DJK Marktsteinach bot Dramatik pur. Einen kleinen Vorgeschmack auf das, was noch kommen sollte, bot unser Doppel 1 mit Tim Wedlich und Jason Hümpfer gegen Birkel/Schottroff. Die ersten vier Sätzen waren äußerst umkämpft. Danach hieß es allerdings 11:4 ganz deutlich für uns. Das Doppel 3 Rink/Kretzler sicherte uns die 2:1-Zwischenführung. Danach lief es bis zum 7:4 rund für uns. Markus Dorsch machte mit Schottroff ebenso kurzen Prozess wie Christian Rink mit Birkel und Carlo Weger mit Meironke. Tim Wedlich musste gegen Schottroff schon sein ganzes Können aufbieten, um in vier Sätzen die Platte als Sieger zu verlassen. Eine ähnlich enge Geschichte war Jason Hümpfers 3:1 über Gütlein. Dagegen hatten Markus Dorsch und Tim Wedlich im vorderen Paarkreuz gegen Möller an diesem Abend keine Chance. Die Marktsteinacher glichen das 4:7 aus ihrer Sicht mit drei glücklichen Siegen zum 7:7 aus. Fast hätte Jason Hümpfer den 0:2-Satzrückstand gegen Birkel noch umgebogen. Nach einem klaren vierten Durchgang setzte es im fünften jedoch ein bitteres 9:11.
Noch schlimmer traf es Mannschaftskapitän Christian Rink gegen Gütlein. Nach den souveränen Sätzen 1 und 2 musste er noch in den Entscheidungssatz gehen, in dem er etliche Kanten- und Netzbälle des Marktsteinachers hinnehmen musste, zwei davon sogar in Serie bei eigenen Matchbällen. Er verlor daraufhin das Match ganz unglücklich. Carlo Weger und Döll waren beide bis zu ihrer Partie noch ohne Niederlage in dieser Saison gewesen. Und zunächst sah es danach aus, als ob dies beim Schonunger auch weiterhin Bestand haben sollte. Aber auch hier drehte sich das Blatt ab Durchgang 3 und der Marktsteinacher siegte schließlich in fünf Sätzen. Thomas Kretzler brachte uns mit einem klaren 3:0 über Meironke wieder in Führung. Im Schlussdoppel kam das Glück wieder zurück auf unsere Seite. Die Partie zwischen Wedlich/Hümpfer und Möller/Schottroff brachte Hochspannung bis in den Entscheidungssatz, in dem die jungen Schonunger mehrere Duselbälle fabrizierten. Jason Hümpfers Return striff die Kante unerreichbar für die Marktsteinacher, was das 11:9 in Satz 5 bedeutete. Der erste Sieg im fünften Durchgang war gleichbedeutend mit dem 9:7 für unsere 2.Mannschaft und dem sechsten Erfolg hintereinander, mit dem wir unseren 2.Platz gefestigt haben. Für uns punkteten: M.Dorsch, Wedlich, Hümpfer, Rink, Weger, Kretzler sowie die Doppel Wedlich/Hümpfer (2) und Rink/Kretzler.

Ein Punktgewinn gegen den Tabellendritten SpVgg Hambach wäre für unsere 1.Mannschaft überraschend gewesen, hätte aber fast geklappt. Die zwischenzeitliche 5:3-Führung konnten wir nicht mindestens in ein Unentschieden ummünzen. Ein hervorragendes Doppel zeigten Christian Scheuring und Herbert Riegler, die A.Volpert/Schander ihre erst zweite Saisonniederlage beibrachten und das sogar glatt in drei Sätzen. Leider holten unsere anderen beiden Doppel keinen weiteren Zähler. Unsere Ersatzspieler Markus Dorsch und Carlo Weger hatten gegen Fischer/G.Volpert den zweiten Punkt für uns auf dem Schläger, doch daraus wurde nichts. Im Einzel überzeugte besonders unser mittleres Paarkreuz. Allen voran Herbert Riegler, der Schander in fünf Sätzen bezwang und G.Volpert keine Chance ließ. Christian Scheuring war ebenfalls gegen G.Volpert erfolgreich (3:2). Schander gelang gegen Scheuring beim Matchball für den Hambacher ein Kantenball, so dass der Schonunger 9:11 in Durchgang 5 das Nachsehen hatte. Im vorderen Paarkreuz besiegte Christian May den Hambacher Nachwuchsspieler Jung in fünf Durchgängen. Stefan Hofrichter unterlag diesem nur knapp mit 9:11 im 5.Satz. Die Hambacher Nummer 1 A.Volpert war für beide DJKler an diesem Tag zu stark. "Hinten" setzte sich Markus Dorsch zunächst souverän gegen C.Volpert durch. Beim Stand von 6:7 waren unsere zwei Jüngsten wieder an der Reihe. Diesem Druck war besonders Carlo Weger bei seinem ersten Einsatz für unsere "Erste" nicht gewachsen. Er unterlag C.Volpert nach einer für ihn selbst ganz enttäuschenden Leistung. Auch bei M.Dorsch klappte es diesmal nicht so gut. In einem umkämpften Match musste er sich in den Sätzen 3 und 4 Fischer jeweils mit 10:12 geschlagen geben. Durch das 6:9 sind wir in der Tabelle der 1.Kreisliga auf den 8.Rang abgerutscht. Es gewannen: Riegler (2), C.May, C.Scheuring, M.Dorsch und das Doppel Scheuring/Riegler.

Beim klar favorisierten TV Gerolzhofen schlug sich unsere 3.Mannschaft wacker. Trotzdem können wir uns für das 4:9 im Abstiegskampf nicht viel kaufen. In jedem Paarkreuz punkteten wir einmal. Herbert Dorsch bezwang Gerolzhofens Nummer 1 Oppermann genauso in fünf Sätzen wie Bruno May etwas überraschend Markert. Im hinteren Paarkreuz durfte Ralf Friedrich ein 3:1 über Bovery bejubeln. Das Doppel Pouw/Büttner steuerte unseren vierten Zähler bei.

Dass unsere 4.Mannschaft ausgerechnet nur gegen stärkere Teams komplett antreten kann, ist schon etwas schade. Gegen den Tabellenführer TG Schweinfurt hielten wir fast immer mit. Das Ergebnis von 4:9 entspricht nicht wirklich dem Spielverlauf. Es ging wesentlich knapper zu. Acht der dreizehn Matches wurden erst im fünften Satz entschieden. Vier davon mit nur zwei Punkten Unterschied gegen uns. Für die DJK gewannen: Fuchs, Göpfert sowie die Doppel Fuchs/Göpfert und Gerhardt/Hartmann.

Wie fast schon zu vermuten war, ging unsere 5.Mannschaft gegen den RV Soli Schweinfurt II über die volle Distanz. Unsere guten Doppel steuerten genauso drei Punkte zum 8:8 bei wie unser hinteres Paarkreuz mit Andreas Rottmann und Willi Götz. Theo Schmitt konnte endlich einen Einzelsieg feiern (3:2 über Zaiser). Ein zweiter wäre ihm fast gegen Meier noch gelungen. Im mittleren Paarkreuz kassierten Eschenbach und Kuhn zwei enge Fünfsatzniederlagen gegen Engel. Bei einem Sieg mehr wäre vielleicht der zweite Saisonsieg für das Team fällig gewesen. Julius Eschenbachs Erfolg über Stark fiel sehr deutlich aus. Im Schlussdoppel siegten unsere Senioren Schmitt/Eschenbach mit 3:1 über Zeiser/Meier. Zum Jahreswechsel rangiert unser Team mit 4:10 Punkten auf dem sechsten Rang der 4.Kreisliga Ost. Beim Remis waren erfolgreich: Rottmann (2), Schmitt, Eschenbach, Götz sowie die Doppel Schmitt/Eschenbach (2) und Kuhn/Rottmann.

Unsere ersatzgeschwächte 2.Jugend ergatterte beim TSV Gernach II noch ein 7:7. Wie schon in der letzten Begegnung unseres Teams geriet die Partie zu einer "Zwei-Mann-Show" auf unserer Seite. Luca Weißenberger und Sven Bauer zeichneten sich für sechs der sieben DJK-Zähler verantwortlich. Unserer Nummer 1 Luca Weißenberger gelangen (die Aushilfseinsätze in der 1.Jugend mitgerechnet) in Gernach die Einzel-Pflichtspielsiege neun, zehn und elf in Folge! Solche Serien waren wir in der letzten Zeit in der Jugend nur von Kevin Hegmann gewohnt. Nach der Hinrunde belegt unsere Mannschaft mit 7:9 Punkten einen guten Mittelfeldplatz der 3.Jugendkreisliga Ost. Das Unentschieden sicherten: Weißenberger (3), Bauer (2), Hofstetter und das Doppel Weißenberger/Bauer.


Zurück