Nur 2.Mannschaft kämpft sich zum Sieg
(vom 24.03.2019)
Beim TV Hofheim konnte unsere 1.Mannschaft nicht ihr
gewohntes Leistungsvermögen abrufen und kassierte ein enttäuschendes
5:9. Von den ersten drei Doppeln ging nur eines an uns. Hofmann/T.Dorsch
gewannen in vier Durchgängen. Ärgerlich war, dass unser Doppel 3 mit
10:12 im Entscheidungssatz nach deutlicher Führung zu Beginn unterlag
und wir ab sofort immer einem Rückstand hinterher liefen. Nach dem
ersten Einzeldurchgang war der Rückstand sogar auf 3:6 angewachsen. Da
half es in den restlichen Partien auch nicht mehr, dass Valentin Hofmann
im vorderen Paarkreuz zum zweiten Mal an diesem Abend ein 0:2 in den
Sätzen drehte. Auch der Sieg von Thomas Dorsch gegen Kneuer war trotz
einiger spektakulärer Punkte nur noch Ergebniskosmetik. Zähler für die
DJK: Hofmann (2), T.Dorsch, Thoma und das Doppel Hofmann/T.Dorsch.
Nach etlichen leichten Erfolgen wurde unsere 2.Mannschaft
als Tabellenführer bei der DJK Dürrfeld endlich wieder mal richtig
gefordert. Beim hart umkämpften 9:5-Sieg hatten wir nur im hinteren
Paarkreuz ein deutliches Übergewicht: Christian Rink und Carlo Weger
gewannen ihre Einzel ohne Satzverlust. In der Mitte gingen alle vier
Matches über die volle Distanz. Stefan Schaupp behielt zweimal das
bessere Ende für sich, Herbert Dorsch hatte weniger Glück. An den
vorderen Rängen mussten sich Herbert Riegler und Thomas Kretzler der
Dürrfelder Nummer 1 Grünewald deutlich geschlagen geben, siegten dafür
aber beide gegen M.Schöner. Punkte in der Übersicht: Schaupp, Rink (je
2), Riegler, Kretzler, Weger und die Doppel Riegler/Kretzler sowie
H.Dorsch/Rink.
Zum wiederholten Mal musste unsere 3.Mannschaft aus den verschiedensten Gründen
auf einige Akteure verzichten. In der Begegnung bei der DJK Marktsteinach/Löffelsterz II
waren vier Spieler, die in der Rangliste auf den ersten sechs Positionen geführt werden,
nicht mit dabei. Auch die Gastgeber mussten auf zwei Aktive aus ihrer 3.Mannschaft zurückgreifen. Da wir besonders im 2. und 3. Paarkreuz weniger TTR-Punkte vorzuweisen hatten,
befürchteten wir einen ungünstigen Spielverlauf. Nach den Doppeln lagen wir bereits 1:2 zurück und bis zum Ende des ersten Einzeldurchgangs vergrößerte sich der Rückstand auf 3:6. Weil die Gastgeber von 3 bis 5 bessere Leistungen zeigten, schaffte ihr Team einen 9:5-Erfolg. Auf Schonunger Seite punkteten: Büttner (2), Pouw, Göpfert und das Doppel Pouw/Göpfert.
|