Verhängnisvolle
Kettenreaktion - 3.Mannschaft vergibt gute Ausgangsposition
(vom 27.02.2011)
Die Gastgeber unserer 2.Mannschaft,
die SpVgg Hambach II, bat unser Team, die Partie um einige Tage
vorzuverlegen, weil ihre Halle belegt war. Dass damit eine unglückliche
Kettenreaktion in drei unserer Teams ausgelöst wurde, war zu diesem
Zeitpunkt noch nicht offensichtlich. Am neu angesetzten Spieltermin stand
nämlich nicht nur unsere 2., sondern auch unsere 3. und 4.Mannschaft
zeitgleich an den Tischen. Eigentlich kein Problem, wenn alle Mann an Bord
gewesen wären. Weil aber unsere Nummer 1 Tim Wedlich länger ausfällt, können
wir uns in diesem Fall keine weitere Absage eines Spielers erlauben. Und
so kam es, wie es eigentlich nicht kommen sollte: Herbert Dorsch musste
krankheitsbedingt absagen. Thomas Fleischmann, Mannschaftsführer unserer
„Dritten“, opferte sich, um der 2.Mannschaft in dieser wichtigen
Begegnung auszuhelfen, obwohl sein Team parallel selber ein schweres Match
vor sich hatte. Nur leider konnten an diesem Abend wenige der sechs
Aktiven überzeugen. Hauptsächlich im vorderen Paarkreuz sorgten wir
dagegen für gute Leistungen: Markus Dorsch gewann beide Einzel gegen
G.Volpert (3:0) und Herbst (3:1) souverän. Carlo Weger setzte sich glatt
gegen Herbst durch (3:0), verlor aber gegen G.Volpert knapp im fünften
Durchgang. Thomas Kretzler siegte in beiden Partien der „Mitte“ gegen
Schuler (3:0) und Arnold (3:2). Bei einer 7:5-Führung für uns hatte es
Christian Rink auf dem Schläger, uns das 8:5 und damit bereits ein
sicheres Unentschieden zu verschaffen. Er brachte jedoch ein 2:0 nach Sätzen
und ein 9:7 in Durchgang 5 gegen Schuler nicht nach Hause. Mit zwei
weiteren Niederlagen im hinteren Paarkreuz schlidderten wir unserem Unheil
im Schlussdoppel entgegen, das wir unbedingt hätten gewinnen müssen, um
die Niederlage zu vermeiden. Kretzler/Rink gelang dies allerdings nicht
(1:3 gg Herbst/G.Volpert) und wir mussten eine der ärgerlichsten
7:9-Niederlagen überhaupt hinnehmen. Weil wir in unserem Restprogramm
jedoch nur noch Kontrahenten gegenüberstehen, die unter uns in der Tabelle platziert
sind, sollte der Klassenerhalt weiterhin machbar sein. Punkte
für die DJK: M.Dorsch, Kretzler (je 2), Weger, T.Fleischmann und das
Doppel M.Dorsch/Weger.
Am heftigsten hatte unsere 3.Mannschaft unter dem Spielermangel zu
leiden. Beim schweren Auswärtsspiel beim TSV Grettstadt II musste sie
nicht nur ohne ihre Nummer 2 Thomas Fleischmann auskommen, auch Stefan
Fuchs hatte sich ganz kurzfristig krank gemeldet. Weil unsere zeitgleich
aktive 4.Mannschaft schon alle verfügbaren Akteure eingesammelt hatte,
blieb dem Team auf die Schnelle nichts anderes übrig, als nur zu fünft
anzutreten. Also war Valentin Hofmann der einzige DJKler, der von der
Vierten in die Dritte aufrückte. Dass er als Ersatzmann sein Einzel und
das Doppel zusammen mit Thomas Göpfert (gegen das „Einser-Doppel“ der
Gastgeber) für sich entschied, war für alle Beteiligten am Ende kein
Trost. Gerard Pouw legte zwar einen ganz starken Auftritt in seinen Einzeln
hin (3:0 gg Böhner und Stoschek). Doch auch das verhinderte die
4:9-Schlappe nicht mehr. Denn wenn sowieso schon alles gegen einen läuft,
gewinnen wir schließlich auch keines der vier Fünfsatzspiele. Mit dieser
Niederlage hat unser Team eine komfortable Ausgangsposition verspielt. Wir
liegen zwar immer noch auf dem zweiten Tabellenrang, die nächste Partie
gegen den Dritten TSV Gochsheim III, der nur noch einen Zähler hinter uns
liegt, hat allerdings deutlich an Brisanz gewonnen. Für die DJK siegten:
Pouw (2), Hofmann und das Doppel Göpfert/Hofmann.
Unsere 4.Mannschaft hatte etliche Aktive zusammenkratzen müssen,
um gegen den Tabellenletzten TSV Gochsheim IV erfolgreich zu sein.
Aufgrund ihrer großen Routine gewannen Gerold Scheuring im mittleren und
Theo Schmitt im hinteren Paarkreuz beide Einzel. Nachwuchsmann Michael
Kuhn blieb im Doppel mit Theo Schmitt und seinen Einzeln „in der
Mitte“ sogar dreimal ohne Satzverlust. Nur so war es möglich, dass
unsere 4.Mannschaft nach einem zwischenzeitlichen 1:4-Rückstand einen
peinlichen Punktverlust gegen das Schlusslicht abwenden konnte und nun den
2.Platz der 4.Kreisliga Ost zwei Spieltage vor Saisonende bereits sicher
hat, der zur Aufstiegsrunde berechtigt. Hierzu trugen bei: G.Scheuring, Kuhn, Schmitt (je 2),
B.May, Rottmann und das Doppel Kuhn/Schmitt.
|